Hallo Kart-Fans, in der Nachbetrachtung wird die Saison 2021 uns eher als eine schwierige Saison in Erinnerung bleiben. Mit voller Vorfreude haben wir unser neues Tony Kart optimal vorbereitet und starteten auch sehr gut in die ersten Trainingsfahrten. Für Luca bedeutete es eine Umstellung, giftige Bremsen und ein weicheres Chassis zeichnet das Tony Kart gegenüber dem CRG aus. Doch schnell merkten wir, das dieses Chassis sich schneller an die jeweiligen Streckenverhältnisse anpassen läßt und spürbar mehr Grip auf der Hinterachse hat.

So wollten wir nach guten Trainingssessions in die Saison starten, jedoch macht uns die Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Das erste Rennen der RMCC in Belleben wurde abgesagt. Auch die nächsten Rennen der NAKC, DKC und RMCC wurden abgesagt bzw. in den Herbst verschoben, so dass wir nach mehreren Trainingssessions erst am 20. Juni zum ersten Saisonrennen der NAKC nach Oschersleben fahren konnten. Hier erwartete uns in der Motorsportarena Oschersleben eine für Luca bis dato unbekannte Rennstrecke, und wir hatten auch keine Rennerfahrung mit dem neuen Tony Kart. Bei mörderischen 37° C am Samstag konnten wir durch einige Unterbrechungen (Hubschrauber Einsätze für ein Motorradrennen auf dem Grand Prix Kurs) nur 34 Runden trainieren. Trotzdem gingen wir mit einem guten Gefühl in das Qualifying. Leider wurde Luca dort seine Bestzeit gestrichen, und er belegte mit seiner zweitbesten Zeit den 7. Platz von 15 Startern, was somit auch sein Startplatz für das erste Rennen am Sonntag war. Das erste Rennen lief sehr gut, leider bekam Luca eine 5 Sekunden Zeitstrafe und belegte somit den 8. Platz. Beim zweiten Rennen standen wir bereits auf unserem Startplatz, als uns ein größerer Defekt auffiel, durch den wir nicht am zweiten Rennen teilnehmen konnten.

Zum zweiten Rennwochenende ging es am 31. Juli nach Templin, hier fand das zweite Saisonrennen des Norddeutschen ADAC Kart Cup (NAKC) statt. Bei guten Bedingungen und nach gutem Training am Samstag belegte Luca am Sonntag im Qualifying den 4. Platz  von 12 Startern. Im ersten Rennen war er nach gutem Start auf dem dritten Platz und lieferte sich ein “Battle” über 18 Runden mit dem Zweitplatzierten. Auch im zweiten Rennen gelang ihm ein guter Start und er war schnell auf den zweiten Platz vorgefahren. Die nachfolgenden 18 Runden waren super spannend, und letztendlich kam Luca als Zweitplatzierter mit einer Sekunde Rückstand auf den Ersten ins Ziel. Ein sehr erfolgreiches Wochenende, indem er in der Tageswertung Gesamtzweiter wurde.

      

Zum nächsten Rennwochenende am 14./15. August erwartete uns mit der Rennstrecke auf dem Fliegerhorst Faßberg wieder ein neuer, unbekannter Kurs. Luca absolvierte sehr konzentriert die Trainingssessions am Samstag und kam bereits am Sonntagmorgen beim Warmup mit der Strecke und seinem Kart sehr gut zurecht. Das nachfolgende Qualifying war überragend und Luca belegte mit einer sehr guten Zeit die Pole Position von 12 Startern. Die Freude war riesig, da wir damit als Rookie auf dieser Strecke nicht gerechnet hatten. Der Start beim ersten Rennen war hart umkämpft und Luca verlor leider zwei Positionen, anschließend lieferten sich die drei Kartpiloten dann über 18 Runden ein sehr gutes und faires Rennen. Luca belegte den 3. Platz, was somit auch sein Startplatz für das zweite Rennen war. Hier überholte er nach gutem Start in der ersten Kurve den Zweitplatzierten und behielt diesen bis kurz vor Rennende, leider bauten seine Reifen  zum Rennende so stark ab, so dass er als 3.ter über die Ziellinie fuhr. Alles in allem ein starkes Rennwochenende!

  

Unser letztes Rennen in 2021 fuhren wir als Gaststarter in der Deutschen Kart Challenge in Rathenow. Nach einem guten Trainingssamstag wurde Luca bei beiden Rennen am Sonntag jeweils 3.ter von 11 Startern. So endete diese sehr durchwachsene Saison durch viele Rennabsagen und Verschiebungen wegen Corona für uns sehr positiv und wir freuen uns in 2022 in der Rotax Max Challenge Clubsport wieder anzugreifen.

Drückt uns die Daumen!

Luca und Wolfgang

P.S. Weitere Fotos von der Rennsaison findet ihr unter der Rubrik Fotos im Menu.