Rennbericht 10.-11.10.2020 von Wolfgang S.
Das letzte Rennwochenende der DKC (Deutsche Kartchallenge) sollte ursprünglich in Cheb, Tschechische Republik stattfinden, wurde aber aufgrund des Coronavirus und seiner Auswirkungen (Risikogebiet, etc.) nach Belleben in Sachsen-Anhalt verlegt. Nach unserer Anreise ins Motodrom Belleben am Samstagmorgen starteten wir gegen 10.30 Uhr unser Free Practise bei 10° C kaltem und trockenem Wetter. Die ersten Turns waren geprägt von “wie bringe ich mit wenig Grip auf der Bahn das Kart auf gute Zeiten”, da es bei diesem Wetter schwierig ist die Reifentemperatur zu erreichen und auch der Motor wegen der Kälte nicht zu mager eingestellt werden darf. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit starkem Übersteuern (Rutschen auf der Hinterachse) gelang es uns das Kart immer mehr zu optimieren und gegen Nachmittag wurden auch die gefahrenen Zeiten deutlich besser. So freute Luca sich auf das erste Nachtrennen, das am Samstagabend vom Veranstalter als “Spassrennen” angesetzt war. Um 18.30 Uhr fand bei mittlerweile einsetzender Dämmerung und angeschalteter Flutlichtanlage das Qualifying statt. Mit dem 5.ten Startplatz, indem mit KZ2 Karts (46 PS) gemischten Starterfeld, waren wir zufrieden und Luca hatte eine gute Ausgangsposition für das Rennen, zumal vor ihm zwei der KZ2 platziert waren, die über wesentlich mehr Leistung verfügten (ca. 12 PS mehr). Nach dem Start des Rennens gegen 21 Uhr konnte Luca durch einen super Start und der ersten Kurve alle vor ihm gestarteten Karts hinter sich lassen und führte das Feld an. Am Ende der ersten Runde bremsten dann zwei schnellere Teilnehmer Luca aus, so das er die Zielgerade zum ersten Mal als 3.ter überfuhr. Diesen Platz konnte er 11 Runden lang sehr gut gegen den stark fahrenden Viertplatzierten verteidigen und wurde schließlich verdienter 3.ter des Nachtrennens. Als Abschluss fand ein sehr schönes Feuerwerk vom Veranstalter statt.
Am Sonntagmorgen, nach kurzem aber intensivem Schlaf, ging es ab 9 Uhr in die Vorbereitungen für das zweite Qualifying und die beiden anstehenden Rennen des Sonntags. Gegen 10 Uhr hatte es knapp 8°C und Luca ging gut vorbereitet in das Qualifying. In der Aufwärmrunde fuhr er wie immer die Reifen und Bremsen warm und startete danach seine erste fliegende Runde. Kurz nach der Start/Ziel Geraden rutschte er in der ersten Kurve ohne Bremswirkung in die Reifenstapel, damit war das Qualifying leider gelaufen. Zum Glück hatte sich Luca nicht verletzt und auch das Kart war vollkommen okay, bis auf ein paar kleine Spuren durch den Kontakt mit den Reifenstapeln. Nach einer gründlichen Kontrolle vermuteten wir, dass eine minimale Ölspur auf der Strecke, durch die vorher gefahrenen Viertakter, die Ursache für den Ausrutscher war.
Nachdem Luca keine gezeitete Runde aus dem Qualifying hatte, musste er das Rennen vom 13.ten Platz und somit der letzten Startreihe aufnehmen. Mit einem perfekten, fliegenden Start konnte er sich auf Platz 10 verbessern und nach einer super ersten Runde war er bereits Sechster. Zwei Runden später belegte er Platz 4 und fuhr schließlich als Gesamtvierter, in seiner Klasse als 3.ter, über die Ziellinie.
Im zweiten Rennen startete er dadurch vom vierten Startplatz und konnte diese Position bis zum Ziel halten und souverän verteidigen. Somit belegte Luca in beiden Rennen jeweils den dritten Platz in seiner Klasse und auch den Gesamtdritten in der Tageswertung.
Ein erfolgreiches Wochenende wurde auf der Siegerehrung gekrönt mit dem Vizemeister der DKC in der Klasse Rotax DD2, resultierend aus den 4 Veranstaltungen des Jahres 2020. Hierzu folgt in den nächsten Wochen ein separater Bericht und das Resümee der kompletten Saison.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Dein Schrauber